Schön, dass Sie im Dschungel unzähliger Internetseiten zu uns gefunden haben.
Der Name Host-Bochum steht für professionelles und zukunftssicheres Webdesign -
ganz nach Ihren Wünschen.
Wir arbeiten mit den neusten Technologien die das Web zu bieten hat, damit Sie im Zeitalter der Digitalisierung ganz weit vorne mitspielen.
Zentral für Ihren Erfolg ist die Erfahrung und das hohe Engagement unserer Mitarbeiter: iT-Spezialisten, iT-Consultants und Webdesigner arbeiten stets Hand in Hand und schaffen damit den Mehrwert, der Sie langfristig weiter bringt.
León Kreutz
Mein Name ist León Kreutz und ich bin Mitgründer von Host-Bochum.de.
Zu meinen Hauptaufgaben gehört die Beratung und Konzeptionierung Ihrer neuen Internetseite.
Dabei stehe ich mit Rat und Tat an Ihrer Seite und begleite Sie bei Ihrem Vorhaben.
Auch Ihre Wünsche und Fragen sind bei mir bestens aufgehoben. Meine Berufsausbildung zum
Staatlich geprüften ITA (vergleichbar mit der des Fachinformatikers) habe ich mit Bestnoten abgeschlossen,
so dass ich dann nahtlos mein Informatikstudium angeschlossen habe.
Wir Versprechen:
Bei uns gibt es nichts von der Stange.
Wir sind davon überzeugt, dass nur Individualität zum Erfolg führt. Dies gilt selbstverständlich auch für Ihre Internetseite.
Aus diesem Grund wird Ihre Internetseite exakt für Ihre Bedürfnisse programmiert und ist somit einzigartig.
Heben Sie sich von der Masse ab und bleiben Sie Ihren Kunden in bester Erinnerung.
Referenzen
Hier ist der Beweis: Unsere Webseiten haben schon viele Kunden maßlos glücklich gestimmt.
Unsere abgeschlossenen Projekte möchten wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten.
Folglich finden Sie eine kleine Auswahl derer Projekte, die wir an dieser Stelle veröffentlichen durften:
Unser Service
Sie sind einzigartig. Wir auch. Auch unsere Leistungen haben es in sich.
Als Spezialist in Sachen Webdesign wissen wir, was unsere Kunden glücklich macht.
Komplett Responsive
Anpassung Ihrer Internetseite an die verschiedensten Endgeräte, wie z.B. Smartphone, Tablet und Computer.
Volles Tempo
Lange Ladezeiten möchte keiner. Deshalb optimieren wir unsere Internetseiten in Sachen Geschwindigkeit.
Jede Menge Extras
Wir bieten Ihnen viele Extras für die Internetseite an, wie z.B. Gästebuch, Bildergalerie, RSS-Feed oder Newsletter.
Bestens geschützt!
"HTTPS" ermöglicht Ihnen und Ihren Besuchern ein sicheres Surfen, da der Browser eine verschlüsselte Verbindung zur Internetseite aufbaut.
Datenschutz, selbstverständlich!
Bei Ihrem Projekt legen wir von Anfang an Wert auf den Datenschutz und berücksichtigen die Vorgaben der DSGVO (bzw. GDPR).
Ein leben lang!
Wir stehen an Ihrer Seite, so lang Sie möchten. Unterstützung, auch nach der Fertigstellung, ist bei uns ein Muss. Auf uns können Sie zählen.
100% Zufriedenheit
Zufriedene Kunden sind unser größtes Kapital. Dafür geben wir stets unser Bestes. Sollten die dennoch nicht Zufrieden sein, bessern wir sofort nach.
Proaktive Betreuung
Ihre Webseite ist für Sie Mittel zum Erfolg. Und das muss funktionieren. Sie soll weder Beschäftigung für unausgelassene Technik-Fans sein noch ständige Baustelle für Sie werden.
CMS im Kundenportal
Möchten Sie ab und zu Neuigkeiten auf Ihrer Internetseite veröffentlichen? Mit unserem CMS im Kundenportal geht dies ohne Programmierkenntnisse.
100% Kundenservice
Wir lassen Sie bei Problemen oder Fragen nicht im Regen stehen. Unser Support steht ihnen beinahe 24/7 zur Verfügung. Auch an Feiertagen oder Sonntagen.
Kundenmeinungen
Sind Sie sich noch nicht ganz sicher ob Sie mit uns Zusammenarbeiten möchten?
Vielleicht helfen Ihnen bei der Entscheidung die Meinungen einiger unserer Kunden weiter:
"Ich bin von Anfang an gut beraten und betreut worden. Herr Kreutz ist immer erreichbar und mit Rat und Tat unterstützend dabei; hat auch pfiffige Ideen.
Ich bin SEHR zufrieden und empfehle Herrn Kreutz gerne bei meinen Bekannten weiter."
"Host-Bochum hat uns bei der Erstellung unserer Firmen-Webseite professionell geholfen. Freundlich, kreativ und immer ein offenes Ohr für unsere Wünsche. Uneingeschränkt empfehlenswert."
"Die Anne-Frank Realschule ist mit der bisherigen Zusammenarbeit mit Host-Bochum sehr zufrieden.
Insbesondere schätzen wir die kompetente, schnelle und unkomplizierte Art der Beratung wie auch der Problemlösung jeglicher Art.
All das, was wir in Schulleitung und Kollegium an Funktionen und Anforderungen an unsere Homepage zusammengetragen haben, wurde vollumfänglich umgesetzt.
Mit Host-Bochum haben wir eine gute Wahl getroffen."
"All unsere Wünsche wurden konkret und schnell umgesetzt. Dabei war die Arbeitsweise immer seriös, zuverlässig und und sehr flexibel.
Geduldig wurden unsere Vorstellungen auch immer noch umgesetzt, als zum Schluss alles schnell gehen musste.
Wir sind sehr zufrieden und freuen uns über das tolle Ergebnis! Vielen Dank für die unkomplizierte Zusammenarbeit."
"Vielen Dank für deine kompetente und zuverlässige Unterstützung bei der Erstellung meiner Webseite.
Du bist immer offen für Neues und kümmerst dich um meine Anliegen. Bist auf der Suche nach Lösungen für die Probleme,
die sich (gerade) am Anfang einer neuen Seite bzw. eines neuen Unternehmens ergeben. Danke auch für deine Ideen und Verbesserungsvorschläge.
Ich freue mich auf weiterhin gute Zusammenarbeit."
"Wir freuen uns sehr, dass heute die neue Homepage in einem neuen 'Outfit' online geht. Gestern hatten wir mit dem TuS Harpens Tag der Amateure 2018
bereits ein echtes Highlight und heute kommt mit der neuen Homepage ein weiteres dazu. Auch sind wir froh, dass die Zusammenarbeit so gut geklappt hat.
Wir als Vorstand sind insbesondere León Kreutz (Host-Bochum) dankbar der uns von der Konzeption bis zur Realisierung tatkräftig unterstützt hat.
Vielen Dank dafür. Wir sind sehr zufrieden."
"Wir haben host-bochum zu Beginn damit beauftragt uns eine neue Web-Site zu erstellen.
Sie haben schnell und gut gearbeitet und wir sind sehr zufrieden mit unserer neuen Internetseite.
Unsere neue Homepage hat viele Funktionen und ist sehr übersichtlich geworden.
Weil alles so gut funktioniert hat, haben wir host-bochum gleich auch mit dem technischen Support beauftragt."
Hier ist noch ausreichend Platz für Ihre Meinung!
Konnten wir Sie mit der erstellten Internetseite überzeugen?
Dann freuen wir uns auf Ihr Feedback. Schreiben Sie uns dazu eine kurze Mitteilung und wir veröffentlichen Ihr Feedback an dieser Stelle.
Für Sie immer erreichbar ...
Eine moderne Webseiten bietet Ihnen enorme Chancen für das Unternehmenswachstum,
gerade in Zeiten der Digitalisierung sowie sogenannter Mobile Devices (z.B. Smartphone, Smart Watch, Tablet).
Aufgrund der Vielzahl an Möglichkeiten und enstprechenden Lösungen fehlt vielen Kunden allerdings die Orientierung,
welche Schritte den größten Mehrwert für das eigene Unternehmen bringen.
Schreiben Sie uns Ihre Fragen und Wünsche: Gemeinsam finden wir die für Sie beste Lösung - ganz nach Ihrem Budget!
Bei Fragen, Anregungen oder allgemeinen Anfragen wenden sich an unseren Mailsupport,
der alle Anfragen bis 20:00 Uhr noch am gleichen Tag beantwortet.
Dieses Versprechen gilt auch für alle Samstage und Sonntage, sowie alle gesetzlichen Feiertage.
Selbstverständlich können Sie uns auch gerne anrufen.
Sie sind bereits Kunde?
Dann kontaktieren Sie uns doch bitte über Ihren persönlichen Kundenbereich im Kundenportal. Übrigens: Dort können Sie auch komfortabel Ihre vorherigen Anfragen sowie Dokumente einsehen.
Ihr heißer Draht zu uns!
Fragen, Anregungen oder Wünsche? Wir sind immer für Sie da
und helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns per Kontaktformular oder
ganz klassisch per Anruf oder Brief. Gerne können Sie auch Ihre Telefonnummer
hinterlassen, unter der wir Sie zurückrufen dürfen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen
Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet,
übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen
Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer
konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter,auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Deshalb können und werden wir für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernehmen.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten
Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von
Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes
bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind
nicht gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte
Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.
Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Richy´s Fahrschule
Richy´s Fahrschule bildete die ersten Fahrschüler bereits 1992 aus. Seit dem wächst die Fahrschule stätig, sodass die Fahrschüler nun in 3 Filialen(Weitmar, Werne und Laer) ausgebildet werden können.
Momentan zählt die Fahrschule ca. 550 Fahrschüler und ist somit eine etablierte Anlaufstelle für die Fahrausbildung in den verschiedensten Klassen.
Unser Kunde "Richy´s Fahrschule" beauftragte uns mit der Erstellung einer komplett neuen Internetpräsenz.
Die Anforderungen des Kunden lauteten wie folgt:
- Junge, moderne Informationsseite
- Möglichkeit der Veröffentlichung von News
- Perfekte Darstellung auf mobilen Geräten
- Darstellung der Filialen
- Kontaktmöglichkeit
Unsere Leistungen:
- Modernes, ansprechendes Design
- Integration unseres CMS-Systems für News
- Integration unseres Kundenportals für News
- 100% responsives Webdesign für alle Geräte
- Viele Bilder für viel Transparenz
TuS Harpen 08/11 e.V.
DER Traditionsverein aus dem Bochumer Norden stellt sich nicht nur online neu auf!
Der (Fußball-)Verein aus dem Bochumer Norden hat eine über 110-jährige Tradition und besteht aus ca. 500 Mitgliedern die in 17 Mannschaften aktiv am Wettkampf teilnehmen.
Aufgrund der seit Anfang des Jahres aufgebauten Neu-Strukturierung möchte sich der Verein auch im Web neu aufstellen und die Fans sowie Mitglieder mit aktuellen Informationen versorgen.
Daher freuen wir uns mit dem TuS Harpen zusammen arbeiten zu dürfen und diesen bei der Neukonzipierung unterstützen zu können.
Uwe Schmidt, Vorstand und Leiter des Ressorts Kommunikation des TuS Harpen 08/11 äußert sich zum Web-Relaunch wie folgt:
"Wir freuen uns sehr, dass heute die neue Homepage in einem neuen 'Outfit' online geht. Gestern hatten wir mit dem TuS Harpens Tag der Amateure 2018 bereits ein echtes Highlight und heute kommt mit der neuen Homepage ein weiteres dazu. Auch sind wir froh, dass die Zusammenarbeit so gut geklappt hat. Wir als Vorstand sind insbesondere León Kreutz (Host-Bochum) dankbar der uns von der Konzeption bis zur Realisierung tatkräftig unterstützt hat. Vielen Dank dafür. Wir sind sehr zufrieden."
Wir freuen uns ebenfalls, dass die neue Website nun (15.10.2018; 20 Uhr) online ist und hoffen doch sehr, dass diese von allen gut angenommen wird.
Der Erlebnispark "Extremetrail NRW", konzipiert für Reiter und Pferd, ist nun (seit dem 15.11.2018) mit einer Internetpräsenz inkl. Shop im Web vertreten.
Nachdem die Buchungen der Kurse aufwändig manuell vorgenommen und verwaltet wurden, ist dies nun ganz bequem von der Couch an 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche online über Selbstbedienungsfunktionen möglich.
Uns freut es, dass wir die Inhaberin Anja Schwien auf den Weg ins Internet unterstützen und beraten konnten, sodass innerhalb kürzester Zeit eine Internetpräsenz inkl. Buchungssystem für die angebotenen Kurse und Shop Artikel entstand.
Unsere Arbeit ist aber noch längst nicht getan. Aufgrund der einwandfreien Zusammenarbeit wurden wir auch weiterhin mit der Pflege und Wartung der Seite beauftragt. Außerdem werden in absehbarer Zeit noch einige weitere praktische Funktionen implementiert.
Anja Schwien, Inhaberin des ExtremeTrail Park - NRW, äußert sich zur neuen Internetpräsenz wie folgt:
Vielen Dank für deine kompetente und zuverlässige Unterstützung bei der Erstellung meiner Webseite. Du bist immer offen für Neues und kümmerst dich um meine Anliegen. Bist auf der Suche nach Lösungen für die Probleme, die sich (gerade) am Anfang einer neuen Seite bzw. eines neuen Unternehmens ergeben. Danke auch für deine Ideen und Verbesserungsvorschläge. Ich freue mich auf weiterhin gute Zusammenarbeit.
SCHNERZINGER ist seit dem 09.05.2019 mit der neuen Webpräsenz online.
Host-Bochum hat die Migration der Inhalte in die neue Webseite koordiniert und anschließend durchgeführt. Dabei wurde auch ein neues, frisches Design eingeführt.
Die Firma SCHNERZINGER aus Dortmund bietet "revolutionäre Technologien sowie hochpreisige Komponenten im Audio-Bereich an, die die Qualität der Signalübertragung auf ein völlig neues Level bringt".
Sandra Austerschulte, Geschäftsführerin der Schnerzinger UG, äußert sich zur neuen Internetpräsenz wie folgt:
"All unsere Wünsche wurden konkret und schnell umgesetzt. Dabei war die Arbeitsweise immer seriös, zuverlässig und und sehr flexibel. Geduldig wurden unsere Vorstellungen auch immer noch umgesetzt, als zum Schluss alles schnell gehen musste. Wir sind sehr zufrieden und freuen uns über das tolle Ergebnis! Vielen Dank für die unkomplizierte Zusammenarbeit."
Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres ist die Webseite der Anne-Frank Realschule Bochum nun am 28.08.2019 online gegangen. Die vorherige Webseite unter http://www.afrsbo.bobi.net/ war aufgrund fehlender Endgeräteoptimierung nicht mehr zeitgemäß und außerdem mit sehr hohem Wartungsaufwand zur Pflege und Aktualisierung der Inhalte verbunden. Des Weiteren verlangsamten hohe Besucherzahlen die Webseite zeitweiße spürbar.
Die Anne-Frank Ganztags-Realschule aus dem Bochumer Norden befindet sich mit dem Heinrich von Kleist Gymnasium im Schulzentrum Gerthe und unterrichtet Kinder und Jugendliche von der 5ten bis zur 10ten Klasse.
Host-Bochum hat in enger Absprache mit der Schulleitung das Design und die inhaltliche Struktur komplett überarbeitet und moderner gestaltet. Die neue Webseite lässt sich nun auch auf beliebigen Endgeräten einfach bedienen und skaliert die Inhalte entsprechend. In Sachen Performance spielt die Seite nun an erster Stelle mit. Lange Ladezeiten, auch bei gleichzeitigen, höheren Besuchermengen, gehören nun der Vergangenheit an.
Auf Kundenwunsch wurde ein Veranstaltungskalender implementiert, dessen Inhalte sich Besucher auf ihrem Smartphone oder Tablet abspeichern bzw. importieren können. So entgehen keine wichtigen Termine mehr! Als Self-Service Funktionen (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Customer_Self_Services) für Schüler und Schülerinnen wurde ein digitaler Vertretungsplan integriert. Lehrkräfte können über die neue Webseite nun miteinander interagieren und Informationen austauschen sowie Fachbereichsseiten selbstständig pflegen.
Die Anne-Frank Realschule äußert sich zur neuen Internetpräsenz wie folgt:
"Die Anne-Frank Realschule ist mit der bisherigen Zusammenarbeit mit Host-Bochum sehr zufrieden.
Insbesondere schätzen wir die kompetente, schnelle und unkomplizierte Art der Beratung wie auch der Problemlösung jeglicher Art.
All das, was wir in Schulleitung und Kollegium an Funktionen und Anforderungen an unsere Homepage zusammengetragen haben, wurde vollumfänglich umgesetzt.
Mit Host-Bochum haben wir eine gute Wahl getroffen."
Deutschlands größte Regionalzeitung, WAZ (Funke Medien Gruppe), nahm die Webseiten einiger Bochumer Sekundarschulen unter die Lupe und ließ diese durch Experten untersuchen.
Dabei stellte sich heraus, dass die ehemalige Webseite unseres Kunden im Vergleich schlechter abgeschnitten hat. Mit unserer durchgeführten Neugestaltung sollte die Webseite nun auf den oberen Plätzen im Vergleich mitspielen.
Nachdem sich das StartUp communiTV auf der Videoplattform YouTube (https://bit.ly/2VVwrEf) in Windeseile einen Namen gemacht hat (die Videos wurden rund 5 Millionen Mal abgespielt), ist es durch Zusammenarbeit mit Host-Bochum seit dem 1. März 2020 mit einer eigenen Videoplattform online gegangen.
Die rund 52.000 Abonnenten von communiTV können nun ab sofort die Videos und Rezensionen sowie Filmzusammenfassungen und Empfehlungen auf der von Host-Bochum entwickelten Webseite genießen.
Ziel der Webseite ist es eine lebendige Community für Filmliebhaber zu schaffen auf der sich rund um die Uhr über die aktuellsten und beliebtesten Filme unterhalten werden kann. Darüber hinaus gibt es für die Abonnenten die Möglichkeit exklusive Premiuminhalte anzusehen und abzuspeichern.
Schauen Sie doch auch einmal rein. Sie werden sicherlich die ein oder andere interessante Entdeckung machen können.
Wir wünschen weiterhin viel Erfolg!
communiTV äußert sich zur neuen Internetpräsenz wie folgt:
"Eine super Arbeit! Wir wurden immer schnell und kompetent unterstützt. Host-Bochum können wir nur weiterempfehlen!"
Ab sofort verzaubert und verschönert Ballon-Harmonie nicht nur jede Party sondern bringt die Freude und die bunten Farben auch in das Internet und auf die Bildschirme der Besucher.
Es freut uns, dass wir das Ende 2019 eröffnete Ladengeschäft aus Bochum-Harpen auf dem Weg der digitalen Transformation ein ganzes Stück weiter gebracht haben und nun in das Internet katapultiert haben.
Dort können die handgemachten und einzigartigen Kunstwerke aus Ballons nun so präsentiert werden wie es sich gehört: im Rampenlicht.
Neben der neuen, responsiven Webseite die durch uns erstellt wurde ist Ballon-Harmonie auch auf Facebook, Instagram (https://www.instagram.com/marte7340/) und Google (https://g.page/ballon-harmonie) sehr aktiv und wird die Interaktion mit potentiellen und bestehenden Kunden ab sofort intensivieren.
Aus diesem Grund haben wir Ballon-Harmonie auch in Sachen Online-Marketing umfassend unterstützt. Wundern Sie sich also nicht wenn Ihnen Ballon-Harmonie im Web schneller über den Weg läuft als Sie vermutet hätten.
Ballon-Harmonie äußert sich zur neuen Internetpräsenz wie folgt: "Host-Bochum hat uns bei der Erstellung unserer Firmen-Webseite professionell geholfen. Freundlich, kreativ und immer ein offenes Ohr für unsere Wünsche. Uneingeschränkt empfehlenswert."
Bei Edel´s Handarbeit finden die Kunden handwerklich gefertigte Näharbeiten und Unikate.
Auch Auftragsarbeiten sind natürlich willkommen.
Edelgard Wegner, Inhaberin von Edel´s Handarbeit, hat das Potential des Internets erkannt und verkauft von nun an ihre Unikate über ihren neuen Onlineshop. Zuvor haben ihre Produkte bereits großen Anklang bei Kunden in und um Gelsenkirchen gefunden. Nun sollten die Verkäufe mit unserer Hilfe aber auf ein neues Level gebracht werden.
Mit dem Onlineshop ist es nun möglich ohne viel Aufwand deutschlandweit zu Verkaufen und dabei einen Überblick über Bestellungen, Zahlungen, Lagerbestand, Produkte sowie die Kunden zu haben. Außerdem werden besondere Anfertigungen im Portfolio bestens ins Rampenlicht gestellt und auch die Beauftragung von Auftragsarbeiten ist viel einfacher geworden.
In ihrem Onlineshop finden Sie all ihre handgefertigten Produkte. Sie können dort unter anderem Leseknochen, Körnerkissen, Meditationskissen, Schafswollkissen und Kinderkleidung kaufen. Aber auch Ihre eigenen Wunschprodukte und Stücke können Sie bei ihr fertigen lassen. Sie hat bereits eine Vielzahl von Einzelprodukten gefertigt und ihre Kunden waren begeistert.
Edelgard Wegner, Inhaberin von Edel´s Handarbeit: „Ich selber benutze schon seit Jahren Körnerkissen und irgendwann fiel der Groschen – warum nicht selber machen?“
Vielleicht haben wir, neben dem Interesse an diesem Projekt, auch das Interesse für Edelgards Produkte geweckt? Schauen Sie doch gerne mal im neuen Onlineshop vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
Mit dem exklusiven Gutscheincode „edha-hostbochum“ erhalten Sie dazu noch 10% Rabatt auf Ihren Einkauf.
Edelgard Wegner äußert sich zur neuen Internetpräsenz wie folgt:
"Ich bin von Anfang an gut beraten und betreut worden. Herr Kreutz ist immer erreichbar und mit Rat und Tat unterstützend dabei; hat auch pfiffige Ideen.
Ich bin SEHR zufrieden und empfehle Herrn Kreutz gerne bei meinen Bekannten weiter."
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Host-Bochum - León Kreutz. Eine Nutzung der Internetseiten der Host-Bochum - León Kreutz ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für die Host-Bochum - León Kreutz geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.
Die Host-Bochum - León Kreutz hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
1. Begriffsbestimmungen
Die Datenschutzerklärung der Host-Bochum - León Kreutz beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet wurden. Unsere Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für unsere Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, möchten wir vorab die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern.
Wir verwenden in dieser Datenschutzerklärung unter anderem die folgenden Begriffe:
a) personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.
b) betroffene Person
Betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.
c) Verarbeitung
Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
d) Einschränkung der Verarbeitung
Einschränkung der Verarbeitung ist die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.
e) Profiling
Profiling ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere, um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftlicher Lage, Gesundheit, persönlicher Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.
f) Pseudonymisierung
Pseudonymisierung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, auf welche die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.
g) Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher
Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.
h) Auftragsverarbeiter
Auftragsverarbeiter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
i) Empfänger
Empfänger ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empfänger.
j) Dritter
Dritter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
k) Einwilligung
Einwilligung ist jede von der betroffenen Person freiwillig für den bestimmten Fall in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.
2. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:
Die Internetseiten der Host-Bochum - León Kreutz verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch
gelöscht.
Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.
Durch den Einsatz von Cookies kann die Host-Bochum - León Kreutz den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.
Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie.
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.
4. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Die Internetseite der Host-Bochum - León Kreutz erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die (1) verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), (4) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht die Host-Bochum - León Kreutz keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um (1) die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, (2) die Inhalte unserer Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren, (3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten sowie (4) um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch die Host-Bochum - León Kreutz daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
7. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite
Die Internetseite der Host-Bochum - León Kreutz enthält aufgrund von gesetzlichen Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine Adresse der sogenannten elektronischen Post (E-Mail-Adresse) umfasst. Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen aufnimmt, werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis von einer betroffenen Person an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
8. Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.
Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
9. Rechte der betroffenen Person
a) Recht auf Bestätigung
Jede betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber eingeräumte Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Möchte eine betroffene Person dieses Bestätigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
b) Recht auf Auskunft
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, jederzeit von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Ferner hat der Europäische Richtlinien- und Verordnungsgeber der betroffenen Person Auskunft über folgende Informationen zugestanden:
die Verarbeitungszwecke
die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden
die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden, insbesondere bei Empfängern in Drittländern oder bei internationalen Organisationen
falls möglich die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer
das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung
das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde
wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden: Alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten
das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 Abs.1 und 4 DS-GVO und — zumindest in diesen Fällen — aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person
Ferner steht der betroffenen Person ein Auskunftsrecht darüber zu, ob personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, so steht der betroffenen Person im Übrigen das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung zu erhalten.
Möchte eine betroffene Person dieses Auskunftsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
c) Recht auf Berichtigung
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, die unverzügliche Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht der betroffenen Person das Recht zu, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten — auch mittels einer ergänzenden Erklärung — zu verlangen.
Möchte eine betroffene Person dieses Berichtigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
d) Recht auf Löschung (Recht auf Vergessen werden)
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:
Die personenbezogenen Daten wurden für solche Zwecke erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet, für welche sie nicht mehr notwendig sind.
Die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DS-GVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Die betroffene Person legt gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein, und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder die betroffene Person legt gemäß Art. 21 Abs. 2 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.
Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DS-GVO erhoben.
Sofern einer der oben genannten Gründe zutrifft und eine betroffene Person die Löschung von personenbezogenen Daten, die bei der Host-Bochum - León Kreutz gespeichert sind, veranlassen möchte, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Der Mitarbeiter der Host-Bochum - León Kreutz wird veranlassen, dass dem Löschverlangen unverzüglich nachgekommen wird.
Wurden die personenbezogenen Daten von der Host-Bochum - León Kreutz öffentlich gemacht und ist unser Unternehmen als Verantwortlicher gemäß Art. 17 Abs. 1 DS-GVO zur Löschung der personenbezogenen Daten verpflichtet, so trifft die Host-Bochum - León Kreutz unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um andere für die Datenverarbeitung Verantwortliche, welche die veröffentlichten personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber in Kenntnis zu setzen, dass die betroffene Person von diesen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die Löschung sämtlicher Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt hat, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist. Der Mitarbeiter der Host-Bochum - León Kreutz wird im Einzelfall das Notwendige veranlassen.
e) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
Die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von der betroffenen Person bestritten, und zwar für eine Dauer, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen.
Die Verarbeitung ist unrechtmäßig, die betroffene Person lehnt die Löschung der personenbezogenen Daten ab und verlangt stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten.
Der Verantwortliche benötigt die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger, die betroffene Person benötigt sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Die betroffene Person hat Widerspruch gegen die Verarbeitung gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO eingelegt und es steht noch nicht fest, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen.
Sofern eine der oben genannten Voraussetzungen gegeben ist und eine betroffene Person die Einschränkung von personenbezogenen Daten, die bei der Host-Bochum - León Kreutz gespeichert sind, verlangen möchte, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Der Mitarbeiter der Host-Bochum - León Kreutz wird die Einschränkung der Verarbeitung veranlassen.
f) Recht auf Datenübertragbarkeit
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, welche durch die betroffene Person einem Verantwortlichen bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie hat außerdem das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DS-GVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, sofern die Verarbeitung nicht für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, welche dem Verantwortlichen übertragen wurde.
Ferner hat die betroffene Person bei der Ausübung ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 Abs. 1 DS-GVO das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.
Zur Geltendmachung des Rechts auf Datenübertragbarkeit kann sich die betroffene Person jederzeit an einen Mitarbeiter der Host-Bochum - León Kreutz wenden.
g) Recht auf Widerspruch
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchstaben e oder f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Die Host-Bochum - León Kreutz verarbeitet die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Verarbeitet die Host-Bochum - León Kreutz personenbezogene Daten, um Direktwerbung zu betreiben, so hat die betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widerspricht die betroffene Person gegenüber der Host-Bochum - León Kreutz der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so wird die Host-Bochum - León Kreutz die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Zudem hat die betroffene Person das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die sie betreffende Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei der Host-Bochum - León Kreutz zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Art. 89 Abs. 1 DS-GVO erfolgen, Widerspruch einzulegen, es sei denn, eine solche Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.
Zur Ausübung des Rechts auf Widerspruch kann sich die betroffene Person direkt jeden Mitarbeiter der Host-Bochum - León Kreutz oder einen anderen Mitarbeiter wenden. Der betroffenen Person steht es ferner frei, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft, ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG, ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
h) Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, sofern die Entscheidung (1) nicht für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich ist, oder (2) aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche unterliegt, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung der Rechte und Freiheiten sowie der berechtigten Interessen der betroffenen Person enthalten oder (3) mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person erfolgt.
Ist die Entscheidung (1) für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich oder (2) erfolgt sie mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person, trifft die Host-Bochum - León Kreutz angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie die berechtigten Interessen der betroffenen Person zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
Möchte die betroffene Person Rechte mit Bezug auf automatisierte Entscheidungen geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
i) Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Möchte die betroffene Person ihr Recht auf Widerruf einer Einwilligung geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
10. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Facebook
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten des Unternehmens Facebook integriert. Facebook ist ein soziales Netzwerk.
Ein soziales Netzwerk ist ein im Internet betriebener sozialer Treffpunkt, eine Online-Gemeinschaft, die es den Nutzern in der Regel ermöglicht, untereinander zu kommunizieren und im virtuellen Raum zu interagieren. Ein soziales Netzwerk kann als Plattform zum Austausch von Meinungen und Erfahrungen dienen oder ermöglicht es der Internetgemeinschaft, persönliche oder unternehmensbezogene Informationen bereitzustellen. Facebook ermöglicht den Nutzern des sozialen Netzwerkes unter anderem die Erstellung von privaten Profilen, den Upload von Fotos und eine Vernetzung über Freundschaftsanfragen.
Betreibergesellschaft von Facebook ist die Facebook, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlicher ist, wenn eine betroffene Person außerhalb der USA oder Kanada lebt, die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.
Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Facebook-Komponente (Facebook-Plug-In) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Facebook-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Facebook-Komponente von Facebook herunterzuladen. Eine Gesamtübersicht über alle Facebook-Plug-Ins kann unter https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Facebook Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist, erkennt Facebook mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Facebook-Komponente gesammelt und durch Facebook dem jeweiligen Facebook-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Facebook-Buttons, beispielsweise den „Gefällt mir“-Button, oder gibt die betroffene Person einen Kommentar ab, ordnet Facebook diese Information dem persönlichen Facebook-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten.
Facebook erhält über die Facebook-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die Facebook-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Facebook von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Facebook-Account ausloggt.
Die von Facebook veröffentlichte Datenrichtlinie, die unter https://de-de.facebook.com/about/privacy/ abrufbar ist, gibt Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Facebook. Ferner wird dort erläutert, welche Einstellungsmöglichkeiten Facebook zum Schutz der Privatsphäre der betroffenen Person bietet. Zudem sind unterschiedliche Applikationen erhältlich, die es ermöglichen, eine Datenübermittlung an Facebook zu unterdrücken. Solche Applikationen können durch die betroffene Person genutzt werden, um eine Datenübermittlung an Facebook zu unterdrücken.
11. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion)
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite die Komponente Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Google Analytics ist ein Web-Analyse-Dienst. Web-Analyse ist die Erhebung, Sammlung und Auswertung von Daten über das Verhalten von Besuchern von Internetseiten. Ein Web-Analyse-Dienst erfasst unter anderem Daten darüber, von welcher Internetseite eine betroffene Person auf eine Internetseite gekommen ist (sogenannte Referrer), auf welche Unterseiten der Internetseite zugegriffen oder wie oft und für welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde. Eine Web-Analyse wird überwiegend zur Optimierung einer Internetseite und zur Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung eingesetzt.
Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verwendet für die Web-Analyse über Google Analytics den Zusatz "_gat._anonymizeIp". Mittels dieses Zusatzes wird die IP-Adresse des Internetanschlusses der betroffenen Person von Google gekürzt und anonymisiert, wenn der Zugriff auf unsere Internetseiten aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder aus einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erfolgt.
Der Zweck der Google-Analytics-Komponente ist die Analyse der Besucherströme auf unserer Internetseite. Google nutzt die gewonnenen Daten und Informationen unter anderem dazu, die Nutzung unserer Internetseite auszuwerten, um für uns Online-Reports, welche die Aktivitäten auf unseren Internetseiten aufzeigen, zusammenzustellen, und um weitere mit der Nutzung unserer Internetseite in Verbindung stehende Dienstleistungen zu erbringen.
Google Analytics setzt ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person. Was Cookies sind, wurde oben bereits erläutert. Mit Setzung des Cookies wird Google eine Analyse der Benutzung unserer Internetseite ermöglicht. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Google-Analytics-Komponente integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Google-Analytics-Komponente veranlasst, Daten zum Zwecke der Online-Analyse an Google zu übermitteln. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Google Kenntnis über personenbezogene Daten, wie der IP-Adresse der betroffenen Person, die Google unter anderem dazu dienen, die Herkunft der Besucher und Klicks nachzuvollziehen und in der Folge Provisionsabrechnungen zu ermöglichen.
Mittels des Cookies werden personenbezogene Informationen, beispielsweise die Zugriffszeit, der Ort, von welchem ein Zugriff ausging und die Häufigkeit der Besuche unserer Internetseite durch die betroffene Person, gespeichert. Bei jedem Besuch unserer Internetseiten werden diese personenbezogenen Daten, einschließlich der IP-Adresse des von der betroffenen Person genutzten Internetanschlusses, an Google in den Vereinigten Staaten von Amerika übertragen. Diese personenbezogenen Daten werden durch Google in den Vereinigten Staaten von Amerika gespeichert. Google gibt diese über das technische Verfahren erhobenen personenbezogenen Daten unter Umständen an Dritte weiter.
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite, wie oben bereits dargestellt, jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Eine solche Einstellung des genutzten Internetbrowsers würde auch verhindern, dass Google ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person setzt. Zudem kann ein von Google Analytics bereits gesetzter Cookie jederzeit über den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden.
Ferner besteht für die betroffene Person die Möglichkeit, einer Erfassung der durch Google Analytics erzeugten, auf eine Nutzung dieser Internetseite bezogenen Daten sowie der Verarbeitung dieser Daten durch Google zu widersprechen und eine solche zu verhindern. Hierzu muss die betroffene Person ein Browser-Add-On unter dem Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout herunterladen und installieren. Dieses Browser-Add-On teilt Google Analytics über JavaScript mit, dass keine Daten und Informationen zu den Besuchen von Internetseiten an Google Analytics übermittelt werden dürfen. Die Installation des Browser-Add-Ons wird von Google als Widerspruch gewertet. Wird das informationstechnologische System der betroffenen Person zu einem späteren Zeitpunkt gelöscht, formatiert oder neu installiert, muss durch die betroffene Person eine erneute Installation des Browser-Add-Ons erfolgen, um Google Analytics zu deaktivieren. Sofern das Browser-Add-On durch die betroffene Person oder einer anderen Person, die ihrem Machtbereich zuzurechnen ist, deinstalliert oder deaktiviert wird, besteht die Möglichkeit der Neuinstallation oder der erneuten Aktivierung des Browser-Add-Ons.
Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google können unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ und unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html abgerufen werden. Google Analytics wird unter diesem Link https://www.google.com/intl/de_de/analytics/ genauer erläutert.
12. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Art. 6 I lit. a DS-GVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich, wie dies beispielsweise bei Verarbeitungsvorgängen der Fall ist, die für eine Lieferung von Waren oder die Erbringung einer sonstigen Leistung oder Gegenleistung notwendig sind, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. b DS-GVO. Gleiches gilt für solche Verarbeitungsvorgänge die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa in Fällen von Anfragen zur unseren Produkten oder Leistungen. Unterliegt unser Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. c DS-GVO. In seltenen Fällen könnte die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich werden, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen. Dies wäre beispielsweise der Fall, wenn ein Besucher in unserem Betrieb verletzt werden würde und daraufhin sein Name, sein Alter, seine Krankenkassendaten oder sonstige lebenswichtige Informationen an einen Arzt, ein Krankenhaus oder sonstige Dritte weitergegeben werden müssten. Dann würde die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. d DS-GVO beruhen.
Letztlich könnten Verarbeitungsvorgänge auf Art. 6 I lit. f DS-GVO beruhen. Auf dieser Rechtsgrundlage basieren Verarbeitungsvorgänge, die von keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen erfasst werden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht überwiegen. Solche Verarbeitungsvorgänge sind uns insbesondere deshalb gestattet, weil sie durch den Europäischen Gesetzgeber besonders erwähnt wurden. Er vertrat insoweit die Auffassung, dass ein berechtigtes Interesse anzunehmen sein könnte, wenn die betroffene Person ein Kunde des Verantwortlichen ist (Erwägungsgrund 47 Satz 2 DS-GVO).
13. Berechtigte Interessen an der Verarbeitung, die von dem Verantwortlichen oder einem Dritten verfolgt werden
Basiert die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Artikel 6 I lit. f DS-GVO ist unser berechtigtes Interesse die Durchführung unserer Geschäftstätigkeit zugunsten des Wohlergehens all unserer Mitarbeiter und unserer Anteilseigner.
14. Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
15. Gesetzliche oder vertragliche Vorschriften zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten; Erforderlichkeit für den Vertragsabschluss; Verpflichtung der betroffenen Person, die personenbezogenen Daten bereitzustellen; mögliche Folgen der Nichtbereitstellung
Wir klären Sie darüber auf, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten zum Teil gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. Steuervorschriften) oder sich auch aus vertraglichen Regelungen (z.B. Angaben zum Vertragspartner) ergeben kann.
Mitunter kann es zu einem Vertragsschluss erforderlich sein, dass eine betroffene Person uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellt, die in der Folge durch uns verarbeitet werden müssen. Die betroffene Person ist beispielsweise verpflichtet uns personenbezogene Daten bereitzustellen, wenn unser Unternehmen mit ihr einen Vertrag abschließt. Eine Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte zur Folge, dass der Vertrag mit dem Betroffenen nicht geschlossen werden könnte.
Vor einer Bereitstellung personenbezogener Daten durch den Betroffenen muss sich der Betroffene an einen unserer Mitarbeiter wenden. Unser Mitarbeiter klärt den Betroffenen einzelfallbezogen darüber auf, ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Vertragsabschluss erforderlich ist, ob eine Verpflichtung besteht, die personenbezogenen Daten bereitzustellen, und welche Folgen die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte.
16. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.
17. Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten
Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp/ Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten
nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
18. Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google(Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
19. Unser Newsletter
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre in das Anmeldeformular eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden indem Sie auf den Abmeldelink in jedem Newsletter klicken oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an uns widerrufen. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 1 Monat gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Wir verwenden im Anmeldeformular zum Newsletter den Google-Dienst reCaptcha, um festzustellen, ob ein Mensch oder ein Computer eine bestimmte Eingabe in unserem Kontakt- oder Newsletter-Formular macht. Google prüft anhand folgender Daten, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind: IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, die Webseite, die Sie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs, Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt sind, Mausbewegungen auf den reCaptcha-Flächen sowie Aufgaben, bei denen Sie Bilder identifizieren müssen. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung. Es besteht ein berechtigtes Interesse auf unserer Seite an dieser Datenverarbeitung, die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und uns vor automatisierten Eingaben (Angriffen) zu schützen.
Mit den nachfolgenden Hinweisen informieren wir Sie über die Inhalte unseres Newsletters sowie das Anmelde-, Versand- und das statistische Auswertungsverfahren sowie Ihre Widerspruchsrechte auf. Indem Sie unseren Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden.
Inhalt des Newsletters: Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen mit werblichen Informationen (nachfolgend „Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Leistungen und uns.
Double-Opt-In und Protokollierung: Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in einem sog. Double-Opt-In-Verfahren. D.h. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mailadressen anmelden kann. Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehört die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts, als auch der IP-Adresse. Ebenso werden die Änderungen Ihrer bei dem Versanddienstleister gespeicherten Daten protokolliert.
Anmeldedaten: Um sich für den Newsletter anzumelden, reicht es aus, wenn Sie Ihre E-Mailadresse angeben. Optional bitten wir Sie einen Namen, zwecks persönlicher Ansprache im Newsletters anzugeben. Ihre Daten werden bei dem Versanddienstleister, CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Deutschland gem. der DSGVO gespeichert. Dazu wurde mit dem Dienstleister ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Der Versand des Newsletters und die mit ihm verbundene Erfolgsmessung erfolgen auf Grundlage einer Einwilligung der Empfänger gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 DSGVO i.V.m § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG oder falls eine Einwilligung nicht erforderlich ist, auf Grundlage unserer berechtigten Interessen am Direktmarketing gem. Art. 6 Abs. 1 lt. f. DSGVO i.V.m. § 7 Abs. 3 UWG.
Die Protokollierung des Anmeldeverfahrens erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser Interesse richtet sich auf den Einsatz eines nutzerfreundlichen sowie sicheren Newslettersystems, das sowohl unseren geschäftlichen Interessen dient, als auch den Erwartungen der Nutzer entspricht und uns ferner den Nachweis von Einwilligungen erlaubt.
Kündigung/Widerruf - Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit kündigen, d.h. Ihre Einwilligungen widerrufen. Einen Link zur Kündigung des Newsletters finden Sie am Ende eines jeden Newsletters. Wir können die ausgetragenen E-Mailadressen bis zu drei Jahren auf Grundlage unserer berechtigten Interessen speichern bevor wir sie löschen, um eine ehemals gegebene Einwilligung nachweisen zu können. Die Verarbeitung dieser Daten wird auf den Zweck einer möglichen Abwehr von Ansprüchen beschränkt. Ein individueller Löschungsantrag ist jederzeit möglich, sofern zugleich das ehemalige Bestehen einer Einwilligung bestätigt wird.
Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr Thomas Schwenke
20. SiWECOS - Siegel
Das SIWECOS Siegel verdeutlicht Ihnen, dass es sich bei unserer Seite um eine sichere Webseite handelt, die regelmäßig einer Sicherheitsüberprüfung durch Nutzung des SIWECOS Webseitenscanners unterliegt. Beim Aufruf des Siegels speichert der SIWECOS-Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile des Webseitenbesuchers. Dieses Server-Logfile enthält folgende Nutzungsdaten:
IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Abrufs
übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der IP-Adresse ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den nachfolgend aufgelisteten Zwecken der Datenerhebung. Die IP-Adresse Ihres Endgerätes sowie die weiteren oben aufgelisteten Daten werden durch uns für folgende Zwecke genutzt: Darstellung des SIWECOS Siegels auf unserer Webseite
Aus diesen Nutzungsdaten werden durch SIWECOS keine Nutzungsprofile erstellt und keine Rückschlüsse auf die Person des Webseitenbesuchers gezogen. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs ausgewertet und spätestens sieben Tage nach Ende des Seitenbesuchs automatisch überschrieben.